Was ist Floating?

Floating oder Floaten ist ein Erlebnis völliger Schwerelosigkeit

Floating ist eine einzigartige Methode zur Entspannung, bei der Sie in einer körperwarmen Salzwasserlösung schwerelos schweben. Diese besondere Form der Tiefenentspannung ermöglicht es Körper und Geist, zur Ruhe zu kommen und sich vollständig zu regenerieren. Das Wasser ist auf etwa 32°C temperiert, sodass es sich angenehm anfühlt und den Körper optimal unterstützt. Ohne äußere Reize entspannt sich der Körper, und der Geist wird frei von Alltagsbelastungen.

Eine Frau schwebt in einem Floating-Becken, tief entspannt in körperwarmem Wasser – © Float One München Haidhausen GmbH i.G.

So funktioniert Floating

Beim Floating liegt Ihr Körper auf der Oberfläche einer gesättigten Salzwasserlösung, die durch den hohen Salzgehalt für Auftrieb sorgt. Dies entlastet Ihre Gelenke und Muskeln vollständig. Der ruhige, reizarme Raum ermöglicht eine Entspannung, die sonst schwer zu erreichen ist. Bereits nach wenigen Minuten stellt sich eine tiefe Ruhe ein, und die Ausschüttung von Stresshormonen wird reduziert. Floating ist somit eine wirkungsvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Tiefenentspannung für Körper und Geist

Floating fördert die Freisetzung von Endorphinen, die für Wohlbefinden und Glücksgefühle sorgen. Die Schwerelosigkeit entspannt die Muskeln und reduziert Stress, was zu einer spürbaren Verbesserung der mentalen und physischen Erholung führt.

Regeneration und Schmerzlinderung

Sportler und Menschen mit chronischen Beschwerden profitieren besonders von den regenerativen Eigenschaften des Floatings. Der Abbau von Laktat wird beschleunigt, und Verspannungen lösen sich durch die gleichmäßige Unterstützung des Wassers.

Verbesserung der Schlafqualität

Floating kann die Schlafqualität steigern und  Schlafstörungen lindern. Der Körper findet schneller in einen erholsamen Zustand, da Stresshormone reduziert und die Muskulatur entspannt wird. Kunden berichten, dass sie nach einer Floating-Session tiefer und erholsamer schlafen.


Wer kann von Floating profitieren?

Floating eignet sich für alle, die eine intensive Auszeit vom Alltag suchen, sei es zur Stressreduktion, Schmerzlinderung oder mentalen Erholung. Besonders Menschen mit hohem Stresslevel, Sportler und Personen mit chronischen Schmerzen erleben die wohltuende Wirkung des Floatings. Die schwerelose Umgebung trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen und die mentale Klarheit zu fördern.

Stressgeplagte und nervöse Menschen

Floating hilft Menschen, die täglich hohem Stress ausgesetzt sind, den Cortisolspiegel zu senken und zur Ruhe zu kommen. Die entspannende Wirkung zeigt sich schon nach der ersten Sitzung und steigert die Stressresistenz.

Menschen mit chronischen Schmerzen

Regelmäßiges Floating kann dazu beitragen, chronische Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Besonders bei Rücken- und Gelenkbeschwerden zeigt sich die unterstützende Wirkung deutlich.

Sportler und aktive Personen

Floating wird zunehmend von Sportlern genutzt, um Muskelkater vorzubeugen und die Regeneration zu verbessern. Die Muskeln entspannen sich schneller, was zu einer kürzeren Erholungszeit führt und die Leistungsfähigkeit erhöht.


Bereit, das Floating-Erlebnis auszuprobieren?

Gönnen Sie sich die wohltuende Erfahrung von Floating und spüren Sie, wie Körper und Geist zur Ruhe kommen. Entdecken Sie die Vorteile dieser Entspannungstechnik und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.