Häufige Fragen zu Floating

Wann sollte ich zum Termin erscheinen?

Wir empfehlen, 10 bis 15 Minuten vor Ihrem Termin einzutreffen. So haben Sie genügend Zeit, sich auf Ihre Entspannung einzustimmen und alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen.  

Sind Kinder und Haustiere erlaubt?

Um allen Gästen eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, Kinder während Ihres Besuchs anderweitig betreuen zu lassen. Haustiere sind aus hygienischen Gründen nicht gestattet.

Wer sollte nicht floaten?

Personen unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Wenn Sie kürzlich Ihre Haare gefärbt haben (weniger als eine Woche vor dem Termin), an Epilepsie leiden und nicht unter medizinischer Aufsicht stehen oder unter schweren Depressionen oder Psychosen leiden, sollten Sie vor dem Floaten Rücksprache mit einem Arzt halten. Auch bei größeren offenen Wunden oder unter Einfluss von Drogen oder Alkohol ist vom Floaten abzuraten.

Muss ich etwas mitbringen?

Wir stellen Ihnen Handtücher, Badeschuhe, Duschgel, Haarpflegeprodukte, Ohrstöpsel, Föhn und Bürste zur Verfügung. Wenn Sie spezielle Kosmetikprodukte bevorzugen oder Kontaktlinsen tragen, bringen Sie bitte Ihre eigenen Utensilien mit.

Benötige ich Badebekleidung?

Das Tragen von Badebekleidung ist optional. Da das Floaten jedoch auf die Reduktion von Sinnesreizen abzielt, kann Kleidung die Erfahrung beeinträchtigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Haare nass werden und anschließend gewaschen sowie geföhnt werden müssen.

Was sollte ich vor dem Floaten beachten?

Vermeiden Sie mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin Nassrasuren, Epilationen oder Waxing, da die Salzlösung auf gereizter Haut brennen kann. Es ist ratsam, auf Koffein, Alkohol und andere bewusstseinsverändernde Substanzen zu verzichten. Nach einer schweren Mahlzeit sollten Sie etwas Zeit verstreichen lassen, bevor Sie floaten.

Kann ich während der Schwangerschaft floaten?

Ja, bis zur 36. Schwangerschaftswoche ist das Floaten möglich und kann als sehr angenehm empfunden werden. Es entlastet die Wirbelsäule und bietet ein Gefühl der Schwerelosigkeit für Mutter und Kind. Bitte konsultieren Sie vorher Ihren Arzt und informieren Sie uns bei der Terminvereinbarung über Ihre Schwangerschaft.

Wie ist die Luftzufuhr während des Floatens?

Unsere offenen Floating-Becken sind mit einem Zirkulationssystem ausgestattet, das kontinuierlich frische Luft zuführt, sodass Sie stets ausreichend Sauerstoff erhalten.

Bin ich während des Floatens allein?

Ja, Sie haben Ihren eigenen Floating-Raum mit Dusche, Toilette und Waschbecken für sich allein. Nach einer kurzen Einweisung können Sie die Tür von innen verriegeln und Ihre Privatsphäre genießen.

Was passiert, wenn ich einschlafe?

Viele unserer Gäste schlafen während des Floatens ein. Dank der hohen Salzkonzentration in der Lösung bleiben Sie jedoch stets an der Oberfläche und können nicht untergehen.

Muss ich schwimmen können?

Nein, das Wasser ist nur etwa 26 bis 30 cm tief, und die hohe Salzkonzentration sorgt dafür, dass Sie automatisch an der Oberfläche schweben.

Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine individuelle persönliche Beratung?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um all Ihre Anliegen rund um das Thema Floating zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.